DPD setzt auf nachhaltige Zustellung – mit E-Cargobikes von Mubea U-Mobility
Seit Oktober 2025 wird die nachhaltige Logistikflotte von DPD Deutschland in Berlin durch moderne, elektrische Cargobikes von Mubea U-Mobility verstärkt. Mit dem neuen E-Bike-Fuhrpark sind die Zusteller:innen täglich im Einsatz und liefern Pakete leise, effizient und emissionsarm aus. Zwei Berliner Depots dienen als Ausgangspunkt für die Zustellung auf der sogenannten letzten Meile.
Im Einsatz: der PACK – ein durchdachtes E-Cargobike für die Stadt
Herzstück der neuen Flotte ist der PACK, ein vollausgestatteter E-Cargobike-Transporter mit einem Ladevolumen von 2.000 Litern. Entwickelt wurde er speziell für die Herausforderungen urbaner Zustellung: enge Straßen, viele Stopps, hoher Paketdurchsatz. Das ausgeklügelte Fahrwerkskonzept sowie zahlreiche technische Innovationen machen den PACK zu einem echten Spezialisten für die City-Logistik – leistungsstark, platzsparend und CO₂-frei.
Nachhaltige Zustellung im Alltagstest
Mit 80 Standorten, rund 8.000 Mitarbeitenden und 11.000 Zusteller:innen zählt DPD zu den größten Paketdienstleistern in Deutschland. Um die Zustellung in Innenstädten umweltfreundlicher zu gestalten, testet das Unternehmen bereits seit Jahren verschiedene Mikromobilitätslösungen – von Mikrodepot-Konzepten bis hin zu elektrischen Lastenrädern.
In Städten wie Dresden und Berlin ergänzt DPD bereits konventionelle Transporter durch Cargobikes. Das Projekt in Berlin ist der nächste Schritt – mit einem Fokus auf Skalierbarkeit und Alltagstauglichkeit in dicht besiedelten Stadtgebieten. Die Ergebnisse fließen direkt in die Nachhaltigkeitsstrategie von DPD ein, um das Netto-Null-Ziel bis 2040 zu erreichen.
City-tauglich und effizient
Die E-Cargobikes starten jeden Morgen von zwei Berliner Depots aus und beliefern verschiedene Zustellbezirke. Besonders in Innenstadtlagen mit engen Straßen, vielen Stopps und kurzen Wegen spielt der PACK seine Stärken aus. Mit einer Breite von unter einem Meter lässt er sich problemlos durch dicht befahrene Straßen manövrieren – schnell, sicher und lokal - bis auf den Strombedarf - ohne Emissionen.
Im Schnitt transportiert jedes Rad täglich bis zu 80 Pakete – ein starker Beitrag zur nachhaltigen Logistik in der Hauptstadt.
Technik, die den Alltag erleichtert
Die E-Cargobikes von Mubea wurden speziell für den urbanen Lieferalltag entwickelt – robust, sicher und komfortabel. Der dynamische E-Antrieb sorgt für kraftsparendes Pedalieren, auch bei voller Beladung. Eine elektronische Parkbremse mit Quick-Lock-Funktion schützt zuverlässig vor Wegrollen und Diebstahl.
Für Zusteller:innen besonders wichtig: ein tiefer Einstieg, ergonomisches Design und rückenschonende Fahrstabilität – auch auf unebenem Untergrund. Dank kompakter Bauweise und hoher Wendigkeit lässt sich der PACK mühelos durch enge Straßen und stark frequentierte Bereiche manövrieren.
Deutsches Qualitätshandwerk trifft auf echte Alltagstauglichkeit – für eine Zustellung, die funktioniert.
Fazit: Mobilität, die Zukunft bewegt
Das Berliner Projekt zeigt, wie moderne Logistiklösungen heute bereits Realität werden. Mit dem PACK bringt Mubea U-Mobility ein Fahrzeug auf die Straße, das Wirtschaftlichkeit, Umweltbewusstsein und Fahrkomfort vereint – und eine zukunftsfähige Alternative für die Paketzustellung in urbanen Räumen bietet.