Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

IAA Mobility 2025: Wenn echte Innovation hinter den Kulissen rollt

Mubeas elektrische Cargobikes sorgen für reibungslose Logistik, schnelle Transporte und maximale Effizienz – auch während der IAA, als die Mobilitätsbranche auf der Bühne über die Zukunft sprach, fuhr sie hinter den Kulissen bereits los.

E-Cargobike von Mubea U-Mobility vor CUPRA-Pavillon bei der IAA Mobility in München.

Logistik am Puls der Messe

Bei einer Großveranstaltung wie der IAA geht es nicht nur um Öffentlichkeit, Aussteller und Fahrzeuge — auch die interne Logistik entscheidet über den Erfolg der gesamten Veranstaltung.

Hier bewährte sich das PACK von Mubea U-Mobility als flexibles Transportmittel: Kamera- und Lichtequipment, Stative und weiteres Material wurden zuverlässig zwischen den Locations bewegt, Treffpunkte schnell erreicht und lange Laufwege vermieden.

Ein Teilnehmer der Einsatzcrew, Felix, beschreibt den Einsatz so: „Wir sind innerhalb der Woche die einzelnen Locations mit dem Rad abgefahren, um das Equipment von A nach B zu bringen. Zudem haben wir die Räder als Kurier genutzt, um das fertig gedrehte Material schnell zu den „Bearbeitungsbereichen“ zu bringen. Gerade im Open Space und mit unserem Zeitdruck war es eine enorme Erleichterung.“

Auch die einfache Handhabung überzeugte: „Das Handling der Mubea-Fahrräder ist sehr intuitiv. Der Stauraum ist beeindruckend – das Equipment zu transportieren war kein Problem, und Platz war immer ausreichend vorhanden.“

Diese Eindrücke zeigen drei klare Vorteile:

  • Großzügiger Stauraum: Auch für umfangreiches Messe- und Eventequipment geeignet.
  • Hohe Wendigkeit: Ideal für enge und stark frequentierte Messeareale.
  • Einfache Bedienung: Keine spezielle, aufwändige Schulung erforderlich.
Mubea eCargobike with IAA Mobility branding on cobblestones in front of a historic building.

Warum dieses Konzept perfekt zum Eventmanagement passt

Die IAA Mobility 2025 versteht sich als Plattform, auf der Innovation, Mobilität und Nachhaltigkeit zusammenfinden. Der Einsatz der Mubea Cargobikes passte daher nicht nur thematisch, sondern auch funktional ideal ins Gesamtbild der Messe.

Während auf den Ständen über emissionsfreie Antriebe und neue Fahrzeugkonzepte gesprochen wurde, zeigte Mubea U-Mobility im Hintergrund, wie nachhaltige Logistik im Messealltag bereits heute funktionieren kann.

Die Fahrzeuge überzeugten dabei auf mehreren Ebenen – und lieferten zugleich wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Eventlogistik:

  • Effizienz in Bewegung: Durch die kompakte Bauweise konnte das Team selbst bei hohem Besucheraufkommen flexibel agieren und Equipment direkt zwischen Open-Space-Bereichen, Messehallen und anderen Veranstaltungsbereichen transportieren – ohne Staus oder Parkplatzsuche.
  • Schnelle Reaktionsfähigkeit: Spontane Transportaufgaben, etwa bei Live-Produktionen oder kurzfristigen Nachlieferungen, ließen sich in kürzester Zeit umsetzen.
  • Autarke Mobilität: Dank elektrischer Unterstützung und hoher Reichweite waren keine zusätzlichen Fahrzeuge oder Transporthilfen notwendig – die Räder deckten den gesamten Tagesbedarf ab.
  • Nachhaltiger Auftritt: Der sichtbare Einsatz emissionsfreier Transportmittel stärkte das Image der Veranstaltung und machte „grüne Logistik“ unmittelbar erlebbar.

So wurde auf der IAA Mobility 2025 deutlich, dass nachhaltige Mobilität nicht nur präsentiert, sondern gelebte Realität sein kann – und dass Cargobikes in der Veranstaltungslogistik künftig eine noch wichtigere Rolle spielen werden.

Fahrer im Mubea E-Cargobike mit IAA-Branding auf dem Münchner Messegelände.

Fazit

Mit ihrem Einsatz bei der IAA Mobility 2025 zeigen die Cargobikes von Mubea U-Mobility, dass nachhaltige Mobilität heute schon Alltag sein kann. Sie ermöglichen effiziente Transporte auf Veranstaltungen und verbinden Wirtschaftlichkeit mit Umweltschutz – ein Ansatz, der zeigt, wie moderne Logistik künftig aussehen kann.